Flugzeug Reiserucksack Ratgeber – Beratung & Kauftipps

Vielleicht hast du dir nach deiner letzten Reise auch schon mal vorgenommen: beim nächsten Mal mit einen Handgepäck-Rucksack zu fliegen. Vor allem, als Du zusehen musstest wie schnell manche diese Backpacker den Flughafen verlassen haben, während Du noch auf deinen eingecheckten Koffer warten musstest. Hier findest ein paar Empfehlungen für einen passenden Rucksack zum Fliegen.

Tagesrucksack und Reiserucksack - was sind die Unterschiede

die 3 wichtigsten Gründe für das Fliegen mit einem Reiserucksack

 

1. Mehr Packvolumen

Ein Hartschalenkoffer auf Rollen als Handgepäck ist sicher sehr praktisch zu transportieren, aber durch die Rollen, den Teleskopgriff geht wertvoller Packraum verloren. Und der ist gerade beim Kabinengepäck wichtig. Ein Handgepäck Rucksack nutzt die Maßen besser aus und bietet wesentlich mehr Packvolumen, als ein Handgepäcktrolley. So ist es bei einem Kabinen-Rucksack 15 bis 20 Prozent mehr Packvolumen vorhanden, als bei einem Reisekoffer mit gleichen Maßen.

2. ein Reiserucksack ist leichter als ein Hartschalenkoffer

Ein gewöhnlicher Kabinen-Rollkoffer wiegt zwischen 2 und 3 kg. Einen Kofferrucksack gibt es schon mit Eigengewicht von 700 Gramm.

Entscheidend für die meisten Rucksack-Reisenden ist aber sicher die hohe Flexibilität und Beweglichkeit. Mit dem am Körper anliegenden Rucksack können Sie sich problemlos durch Menschenmengen zum Beispiel am Flughafen, Bahnhof oder in der U-Bahn bewegen. Außerdem können Sie den Rucksack auch während der gesamten Reise verwenden. Das ist besonders praktisch, wenn Sie nicht auf ein Hotel beschränkt reisen, sondern Ihren Standort häufig ändern.

3. einen Reiserucksack kann man während der Reise für Tagesausflüge und Wanderrungen verwenden

Einen bequemen Wanderrucksack wie Z.B. den Osprey Farpoint 40 kann man zusätzlich auf Ausflügen während Deiner Reise verwenden. Für digitale Nomaden oder Geschäftsreisenden ist ein Business Handgepäckrucksack ein praktischer Begleiter für Citytrips.

Welche Kriterien muss ein Reiserucksack erfüllen?

Kaufberatung Kofferrucksack – wichtige Merkmale und Eigenschaften für einen Kabinenrucksack

Abgesehen von Marke, Design und Farbe – den subjektiven Merkmalen, sind auch selbstverständlich Qualität und Verarbeitung für einen Reiserucksack sehr wichtig. Wir geben dazu noch ein Paar Tipps und Anmerkungen zu den Ausstattung und Merkmalen, die für den Kauf eines Handgepäck-Rucksacks wichtig sind:

Reiserucksack Größe – Welche Maße für Flugzeugrucksack?

Dein Reiserucksack für den Flieger soll konform mit den Handgepäck-Bestimmungen deiner Airline sein. Die am häufigsten erlaubten Maßen sind 55x40x20 cm (Höhe x Breite x Tiefe) Es gibt aber Fluggesellschaften, die kleinere oder größere Gepäckstücke als Handgepäck akzeptieren. Ob Handgepäck Rucksack – Größe den vorgegebenen Maßen entspricht, wird am Check-In oder beim Einstieg in das Flugzeug kontrolliert. Hierfür gibt es in den meisten Fällen ein Korb, in den das Handgepäck hineinpassen muss. Das gute ist : selbst wenn die Erlaubten Maßen des Rucksacks etwas größer ausfallen, passt der trotzdem in den Korb rein, weil der in Vergleich zu einem Hartschalenkoffer flexibler ist.

Wie viel Liter an Packvolumen soll ein Reiserucksack haben?  Es sollte nicht weniger als 35 Liter sein, besser 40 L. Ein Reise-Backpack, der weniger Packvolumen aufweist, ist kein Reiserucksack, eher ein Daypack oder so..Zur Orientierung: ein Kofferrucksack mit den Maßen 55x40x20 cm wiest einen Packvolumen von ca. 44 Liter. Und ein Handgepäckrucksack 55x35x20 cm hat einen Stauraum für ca. 38L Gepäck.

Dein Kabinenrucksack sollte möglichst langlebig und robust sein. Es gibt verschiedenen Stoffe und Stoffzusammensetzungen die für die Herstellung des Reisegepäckes verwendet wird. Am häufigsten bekanntes Stoff ist Polyester – Gewebe. Bei diesem Material kommt es auf die Stärke an. Wenn Du einen Handgepäck-Rucksack aus Polyester-Stoff kaufen beabsichtigst, achte bei der Recherche darauf, daß Material mindestens eine Stärke von 500D aufweist, mehr ist besser. (Das D steht für Denier, dies ist ein Maß für die Dicke des Materials. Je mehr Denier, desto stärker und langlebiger ist das Material.) Das Polyester-Gewebe ist meistens auch wasserabweisend, aber nicht wasserdicht.

Wenn Du sportlich unterwegs bist, und deinen Handgepäckrucksack auch für Camping und Wanderrungen einsetzen möchtest, achte darauf, daß der Reiserucksack aus wasserdichten Material hergestellt ist : Z.B Polyester mit Polyurethan-Beschichtung, oder Planen-Stoff. Diese Stoffe sind wasserdicht und lassen Dein Gepäck nicht nass werden. Alternativ kann man nach Reiserucksäcke mit extra Regenschutzhülle umschauen.

Die Art und Weise wie man einen Kofferrucksack packt ist anderes, als bei einem herkömmlichen Backpack. Achte beim Kauf darauf daß der Reiserucksack eine grosse Öffnung hat und sich in zwei Hälften aufklappen lässt – genau wie bei einem Koffer. Auf diese Art lässt sich das Gepäckstück am besten bedienen – die Klamotten können dabei akkurat und möglichst faltenfrei zusammenlegt und gestapelt.

Achte beim Kauf auch auf zusätzlichen Aufteilungen, Fächer und Taschen, die Dir beim Packen persönlich wichtig sind.

Die Rucksack-Kompressionsriemen befinden sich meistens seitlich am Rucksack. Sinn und Zweck dieser Riemen ist es, den Reiserucksack möglichst flach zu halten, um den Tragekomfort zu steigern und zu verhindern, daß Dein Gepäck haltlos im Rucksack baumelt. Außerdem kann ein Handgepäckucksack dank der Kompressionsriemen im Aussen-Maß kleiner gemacht werden, um die Handgepämaß-Bestimmungen deiner Airline einzuhalten.

Es gibt Handgepäckrucksack-Modelle, bei denen die Kompressionsriemen zur Erweiterung des Packvolumen vorgesehen sind: hier eine Beispiel auf Amazon

Für flexiblen Transportmöglichkeiten sollte der Handgepäckrucksack eine Schlaufe an der Rückseite zum Aufstecken auf Teleskopgriff bieten, die Möglichkeit, den Rucksack einfach über den Griff des Reise-Trolleys zu ziehen und somit angenehm beide Gepäckstücke zu transportieren.

Viele Reisende nehmen auf die Reise öfter Ihre Getränkeflaschen mit. Wenn Du es auch gerne tust, dann checke ob Dein zukünftiger Reiserucksack Seitentaschen hat, wo Deine Trinkflasche herein passen wird. Manche Rucksackmodelle haben extra Tasche, die extra abgedichtet ist, um den Auslauf der Getränken auf restlichen Gepäck zu vermeiden.

Wenn du Deinen Reiserucksack für Business Trips verwenden möchtest, solltest Du beim Kauf einen Rucksack wählen, der einen Laptopfach besitzt. Achte dabei auf die Größe des Laptop-Faches, Dein Notebook oder Laptop sollen locker darein passen. Es ist auch wichtig Acht zu geben wie das Laptopfach verarbeitet ist. Am besten soll das Laptop-Fach doppelt gepolstert sein – nach aussen und nach innen des Rucksackes, um dem wertvollen Gadget genügend Schutz zu bieten. Hie findest Du Reiserucksäcke mit Laptopfach

Viele Backpacker kennen diese nette Funktion und wollen nicht darauf verzichten: ein USB – Ladeanschluss. Die Einrichtung, die ermöglicht das Ladeakku im Rucksack zu verstauen, nach aussen aber hat man eine USB-Ladebuchse, an der der man das Handy zum laden einstecken kann. Strom unterwegs für digitale Nomaden!

Vier Handgepäckrucksack Typen

Welche Reiserucksack -Arten gibt es und welcher Reisebackpack passt am besten?

1. klassischer Handgepäck Rucksack

Einfacher und leichter Reiserucksack für Flugzeug und Reisen. Klassische Bauform. Aus relativ robustem Polyester-Gewebe.

Hauptmerkmal ist bequemes Packen – der Handgepäckrucksack öffnet sich wie ein Reisekoffer: der Reißverschluss ermöglicht eine größere Öffnung, sodass der Rucksack in zwei Hälften aufklappen lässt. Auf dieses Merkmal soll man immer Acht nehmen, wenn du einen Rucksack als Flugzeug-Handgepäck kaufen möchtest.

Ein wichtiges Feature sind auch Kompression -Seitengurte, um den Rucksack in Form zu halten.

Reisebackpack für Flugzeug von Bestway – klassischer Kabinenrucksack. Preis auf Amazon [amazon fields=“B06XHMNRLJ“ value=“price“]

2. Campingrucksack als Handgepäck Rucksack für den sportlichen Typen

Diese Art von Reiserucksack eignet sich sehr gut für alle möglichen Trekking & Camping Aktivitäten. Gleichzeitig ist so ein Rucksack für bequemes Reisen und Packen konzipiert. Auch bei den sportlichen Reiserucksack-Modellen es ist ratsam zu schauen, ob der Rucksack eine größere Öffnung hat, anderes wie bei einem gewöhnlichen Wanderrucksack, der sich nur von oben packen lässt.

Wenn man während der Reise viel unterwegs ist, auf Tagesausflüge, Wanderrungen oder auf Camping steht, ist dieser Art Backpacker-Kofferrucksack ideal. Diese Reiserucksäcke sind meistens aus einem robusten und wassergeschützen Material hergestellt, sind prinzipiell für den häufigen Einsatz konzipiert und komfortabel zu tragen. Hier ist ein Beispiel von
Osprey Transporter 40 L – Reiserucksack für Outdoor Aktivitäten. Preis auf Amazon [amazon fields=“B06WP5FKR6″ value=“price“]

3. Business Reiserucksack für Bordgepäck

Es sind Kabinenrucksäcke mit Laptop-Fach, und anderen Features, die für kurze Business Trips konzipiert sind. Diese Handgepäckrucksäcke sind öfter hochwertiger verarbeitet, sehen auch schicker oder mindestens „seriöser“ aus. Ein gepolsterter Laptop-Fach ist ein „must have“, genau wie gute Aufteilung für den mobilen Office. Ein USB-Anschluss darf auch nicht fehlen. Hier ist der blnbag M2, Reisetasche und Rucksack in einem. Der Kabinenrucksack kann auch als Schultertasche benutzt werden. Umfangreiche und hochwertige Ausstattung, sowie gutes Preis/Leistung Verhältnis – aktueller Preis auf Amazon: blnbag M2 – [amazon fields=“B081B6D5VY“ value=“price“]

4. Handgepäckrucksack & Trolley in einem

Ein Kofferrucksack mit Rollen oder Rucksacktrolley ist ideal für jeden, der nicht auf alle komfortablen Transportmöglichkeiten verzichten möchte. Rucksacktrolleys kombinieren die Handlichkeit eines gewöhnlichen Rucksacks mit den weiteren Vorteilen eines Rollkoffers. Mal auf dem Rücken tragen, mal den Rucksack rollen – so wird das Verreisen besonderes bei viel Gepäck viel komfortabler. Weil die meisten Rucksack-Trolleys sich auch komplett öffnen oder aufklappen lassen, wird organisiertes Packen zum Kinderspiel.

für wem eignet sich der Kofferrucksack

Grundsätzlich, einen Reiserucksack / Kofferrucksack kaufen ist die richtige Entscheidung für alle Reisende, die mit leichtem Gepäck reisen wollen. Dabei ist es schon fast egal, ob es nur ein kurzer Wochenendtripsein soll oder ob du wochenlang herumreisen willst. Denn es ist vor allem die innere Einstellungen, modern, mobil und sportlich zu verreisen, die es dir ermöglicht.

Für welche Reisearten und Reise-Angelegenheiten eignet sich der Handgepäckrucksack am besten?

  • Kurze Reisen nur mit Kabinegepäck bis zu 10 Tagen, lassen sich mit einem Handgepäck Rucksack leicht gestalten. Auf Kurztrips wirst du wahrscheinlich keine Probleme haben mit einem 40 Litern- Reiserucksack auszukommen. Ein Reiserucksack mit 40L bietet wirklich genug Platz. Dazu kannst du Zeit und Geld beim Fliegen sparen, wenn du nur mit Handgepäck reist. Da du kein Gepäck aufgeben und extra Gebühren zahlen musst.
  • Ein Handgepäck Rucksack zusätzlich mit einem grösseren Reisekoffer für längeren Reisen. Ein Rucksack auf dem Rücken + Rollkoffer in der Hand lassen die Bewegungsfreiheit beim Transport ungehindert.
  • Businesstrips – mit einem Handgepäckrucksack. Geschäftsreisen sind meistens kurze Trips, die einen engen Zeitplan haben, bei denen Mobilität und Flexibilität eine große Rolle spielen. En passender Rucksack für digitale Nomaden, mit passender Ausstattung, wie Laptop-Fach, oder ein USB-Anschluss, macht den Trip …..
  • Auf Reisen wo man viel unterwegs ist. Wenn mehrere Orte oder Tagesausflüge auf dem Urlaubsplan stehen, ist ein Handgepäck Rucksack eine grosse Hilfe. Besonders wenn man durch engen, holprigen und ohnehin mit Touristen gefüllten Strassen einer Altstadt das Gepäck transportieren muss. Auf so einer Tour ist man mit einem Rucksack auf dem Rücken viel beweglicher und rücksichtsvoller, als mit einem Rollkoffer.
  • Ein Sommer- oder Strandurlaub ist auch der Fall, statt Rollkoffer, lieber den Reiserucksack für den Flieger zu packen. In warmen Ländern, wo man kaltes Wetter oder längere Regenzeit ausschliessen kann, braucht man auch keine größere und schwerere Klamotten.
  • Du hast eine Waschmaschine im Ferienapartment, den du gebuht hast? Hey, das ist auch ein Argument weniger zu packen und nur mit einem Reiserucksack in das Flugzeug einsteigen. 🙂